EU | Markengröße | Länge der Innensohle (CM) | Breite des Schuhs (CM) |
35 | 35 | 22.6 | 8.4 |
36 | 36 | 23 | 8.54 |
37 | 37 | 23.4 | 8.68 |
37.5 | 38 | 23.8 | 8.82 |
38 | 38 | 24.2 | 8.96 |
38.5 | 39 | 24.6 | 9.12 |
39 | 39 | 25.1 | 9.28 |
40 | 40 | 25.5 | 9.44 |
40.5 | 41 | 25.9 | 9.51 |
41 | 42 | 26.3 | 9.6 |
42 | 42 | 26.8 | 9.7 |
42.5 | 43 | 27.2 | 9.75 |
43 | 43 | 27.6 | 9.8 |
44 | 44 | 28 | 9.91 |
44.5 | 45 | 28.5 | 10.07 |
45 | 45 | 28.9 | 10.23 |
46 | 46 | 29.3 | 10.3 |
46.5 | 47 | 29.7 | 10.4 |
47 | 47 | 30.2 | 10.54 |
48 | 48 | 30.6 | 10.54 |
49 | 49 | 31 | 10.7 |
50 | 50 | 31.8 | 10.86 |
Unsere Größentabelle zeigt die Deutsche Größe (EU-Größe) und die OfreiSchuhe Größe (Markengröße etiketten auf unseren Schuhen) entsprechend der Einlegesohlenlänge (cm).
Unsere Größentabellen zeigen die Einlegesohlenlänge, die ca. 0.5–1.5 cm länger als Dein Fuß sein sollte. Miss Deine Füße genau, um den optimalen Sitz der OfreiSchuhe Schuhe zu finden. Empfehlung: Fußlänge + 0.5–1.5 cm = ideale Schuhgröße. Im Zweifel wähle die größere Größe.
Denken Sie daran, dass die richtige Passform nicht nur für den Komfort, sondern auch für die Gesundheit Ihrer Füße entscheidend ist, also nehmen Sie sich Zeit, um weise zu wählen!

IN 5 MINUTEN ZUR PASSENDEN SCHUHGRÖSSE
1. Setze dich und lege Papier auf den Boden.
2. Stelle deinen größeren Fuß darauf und belaste ihn.
3. Zeichne die Umrisse deiner Zehen und Ferse.
4. Markiere die längsten Punkte.
5. Miss den Abstand in cm.
Wichtig: Addiere 0.5–1.5 cm für ausreichenden Platz im Schuh. Nutze unsere Größentabelle zur Ermittlung deiner Schuhgröße.
Weitere Informationen zur Größentabelle finden Sie hier
